Die besten Konstruktionen sind ganz einfach

Individuelle Gestaltung, maximale Funktionalität, höchste Ausführungsqualität, Wirtschaftlichkeit sowie Termin- und Kostensicherheit so miteinander zu verbinden, dass eine pragmatische Systemlösung entsteht, die nachhaltig, dezent und praktikabel ist – das ist die größte Herausforderung in der Tragwerksplanung.

Das Beste aus allen Welten

Unser Team aus Ingenieuren und Technikern vereint bei der Entwicklung und Analyse von Tragsystemen traditionelle Ansätze und langjährige Berufserfahrung mit innovativer Technik und neuester Berechnungsmethodik. Wir arbeiten interdisziplinär und entwickeln unsere Projekte in der CAD ausnahmslos modellbasiert. Es ist unser Ziel verständliche Planungsunterlagen in höchster Qualität zu erzeugen. Um diesem Anspruch auch zukünftig gerecht zu werden, ist die Integration und Ausbildung von Berufseinsteigern fester Bestandteil unserer Teamphilosophie.

Ein breit gefächerter Leistungskatalog

Unser Leistungsangebot bedient das gesamte Spektrum des klassischen Hoch- und Ingenieurbaus in den Leistungsphasen 1–6. Wir erstellen statische Planungen und Berechnungen für Neubauten / Bestandsbauten in Stahlbeton-, Spannbeton-, Stahl- und Holzbauweise. Darüber hinaus gehören gesonderte Nachweisführungen wie konstruktiver Brandschutz oder dynamische Betrachtungen infolge Erdbebenbeanspruchung zu unserem Portfolio. Im Bereich der Denkmalpflege analysieren und bewerten wir historische Tragwerke. Im Rahmen von Sanierungen oder Schäden durch Brand / Sturm erarbeiten wir Gutachten und Planungen für den Wiederaufbau.

  • Bereichsleitung Tragwerksplanung Münster

    Ansprechpartner Münster
    Bereichsleitung Tragwerksplanung

    Dipl.-Ing. Eduard Ueding
    Dipl.-Ing. Manuel Thormann

    Schreiben Sie uns

Projekte zu dieser Leistung:

LWL-Verwaltungsgebäude Münster

Materna SE Hauptsitz am Phoenixpark Dortmund

TU Dortmund OH3 | Institut für Sport-, Sportwissenschaft und Hochschulsport

Bildungszentrum Elberfelder Straße Radevormwald

TechnologieZentrumDortmund | Zentrum für Logistik und IT

TechnologieZentrumDortmund | Zentrum für integrierte Wirkstoffforschung

Kreishaus Recklinghausen

Heinrich-Böll-Gesamtschule Bornheim

Theodor-Litt-Realschule Düsseldorf

Südbad Münster

Walburgisschule Werl

Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund | 3.BA

DAIKIN Chemical Europe Innovation Center in Dortmund

Polizeipräsidium Recklinghausen | Leitstelle und Gewahrsam

Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf | Campus Nord Gebäude E

Rottendorf Pharma in Ennigerloh | Erweiterung Verpackung (PG2022)

NORDFROST | Tiefkühl-Logistikzentrum Herne, Multikühl-Center in Mücke

Kronprinzenviertel Dortmund

Halepaghen-Schule in Buxtehude

Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) | Labor- und Bürogebäude

Wohnen am Südpark in Münster

Harkenberg Gesamtschule Hörstel

Universitätsklinikum Düsseldorf | Zentrale Kälteversorgung

"Kita im Grünen" Dortmund

Hauptfeuerwache Essen | Bauteil 9

Stadtwerke Münster | Querverbundnetzleitstelle Gas, Wasser, Strom und Fernwärme

Müller-BBM Holding | Verwaltungsgebäude mit Technikum in Gelsenkirchen

FernUniversität in Hagen | Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft

Mikrostrukturzentrum Dortmund | Zerstäuberfabrik, Modul 2