Grundschule Kirchheide in Lemgo
Grundschule Kirchheide in Lemgo
Die Stadt Lemgo strebte eine grundlegende Verbesserung der räumlichen und funktionalen Situation der Grundschule Kirchheide an. Eine Machbarkeitsstudie prüfte Sanierung, Erweiterung und Neubau. Die neue Schule wurde als zweizügige Einrichtung konzipiert, die Kinder aller Förderbedarfe aufnimmt. Das pädagogische Konzept basiert auf sozialräumlichen Clustern mit jeweils vier Klassen. Ein Wettbewerb sollte die beste Lösung hinsichtlich Funktionalität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit liefern.
Der Siegerentwurf von htarchitektur Henrike Thiemann Architekten BDA setzt auf die Transformation des Bestandsgebäudes mit einem ergänzenden Neubau. Die Freiflächen bieten vielfältige Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Zwei Eingänge schaffen klare Wegebeziehungen, das zentrale Foyer verbindet Aula, Kinderrestaurant und Musikraum. Fachräume mit „Forscherterrassen“ liegen ebenerdig zur Straße, zwei Cluster mit Oberlichtern befinden sich in der Aufstockung. Die OGS-Flächen sind flexibel nutzbar. Ein zentraler Erschließungskern führt intuitiv durch das Gebäude. Der Entwurf überzeugt durch kompakte, innovative Nutzung des Bestands und hochwertige pädagogische Räume.
Auftraggeber
Alte Hansestadt Lemgo
assmann gruppe
Vorbereitung und Durchführung eines Architektenwettbewerbs als Realisierungswettbewerb gemäß VgV / RPW 2013
Architektur
htarchitekur Henrike Thiemann Architekten BDA
Bilder
Modellfotos: assmann gruppe, Visualisierungen: htarchitekur



Mehr zu unseren Leistungen in diesem Projekt: