"Architektur trifft Kunst": Förderpreis für laboratorium:zwischenraum

V.l.n.r.: Erich Krian, Sebastian van den Akker, Christian Cramer, geschäftsführender Gesellschafter der assmann gruppe.
Bild assmann gruppe
Die assmann gruppe hat bei einer Vernissage am Standort Dortmund das Künstlerduo laboratorium:zwischenraum mit dem Kunstförderpreis 2025 ausgezeichnet. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis soll lokale Künstler fördern und den Austausch zwischen Architektur und Kunst stärken. Bereits im Mai wurde Dirk Pleyer als erster Preisträger geehrt.
Die ausgestellten Arbeiten stammen aus dem Werkzyklus „ISLI“. Er verbindet die raue Landschaft Islands mit der mediterranen Farbwelt Liguriens. Vom 13. November 2025 bis 30. April 2026 wird die Reihe in den Räumen der assmann gruppe präsentiert. Sebastian van den Akker fotografierte Naturstrukturen in Island, während Erich Krian in seinem Atelier in Ligurien Malereien auf Papier, Bütten oder Nessel schuf. Aus diesen autonomen, zeitlich versetzt entstandenen Positionen entwickelte sich ein experimenteller Prozess: Schwarzweiß-Fotografien und farbige Malereien werden digital übereinandergeschichtet und zu einer neuen Bildsprache transformiert. Naturstrukturen und Farbwelten verschmelzen dabei unwiderruflich zu einer Einheit.
„Wir geben Raum – für Kreativität, für Begegnung, für Dialog“, betont Christian Cramer, geschäftsführender Gesellschafter der assmann gruppe. „Unser Wettbewerb macht Ideen sichtbar, unterstützt lokale Künstler und würdigt ihre Arbeit auch finanziell.“
Auch 2026 sollen kuratierte Wechselausstellungen in den Räumlichkeiten an der Baroper Straße die Bedeutung kultureller Vielfalt und kreativer Impulse in der Region unterstreichen.








