EXPO REAL 2025: assmann gruppe zieht positive Bilanz

Bild Messe München GmbH
Die EXPO REAL 2025 hat mit rund 42.000 Messebesuchern und 1.742 Ausstellern aus 34 Ländern erneut ihre zentrale Bedeutung für die europäische Immobilienbranche bestätigt.
Ein Schwerpunkt der Messe war bezahlbarer Wohnraum. Neue Baukonzepte, flexible Wohnformen und die Umnutzung bestehender Immobilien standen im Fokus zahlreicher Diskussionen.
Der Gemeinschaftsstand Münster|Land stieß an den drei Messetagen auf großes Interesse und bot eine lebendige Plattform für fachlichen Austausch. Im Mittelpunkt der Gespräche standen ressourcenschonendes Bauen, integrative Planungsprozesse und Strategien zur Reduktion von CO₂-Emissionen – Themen, die die Branche aktuell stark bewegen. Zu den Gästen am Stand zählten unter anderem Münsters designierter Oberbürgermeister Tilman Fuchs, der das Gespräch mit zahlreichen Mitausstellern suchte, sowie der amtierende Oberbürgermeister Markus Lewe und Kämmerin Christine Zeller. Auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach informierte sich vor Ort und tauschte sich mit den Akteuren über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft aus.
„Zielgerichtete Gespräche wie auf der EXPO REAL 2025 sind entscheidend für die Zukunft unserer Branche. Der intensive Austausch am Stand hat gezeigt, wie wichtig konkrete Lösungen und persönliche Dialoge für nachhaltige Entwicklungen sind. Wir freuen uns auf die Fortsetzung des Dialogs bei der EXPO REAL 2026 in München“, so Olaf Bruske, geschäftsführender Gesellschafter der assmann gruppe.
Die assmann gruppe blickt auf drei Tage voller konstruktiver Gespräche und wertvoller Begegnungen zurück und bedankt sich herzlich für den Besuch auf der EXPO REAL 2025.