Eintauchen ins Wir – Grundsteinlegung für neues Hallenbad Borbeck
Eintauchen ins Wir

Bauherr Sport- und Bäderbetriebe Essen
assmann Projektsteuerung
Architektur Geising + Böker Generalplaner GmbH, Hamburg
Bild assmann gruppe

Mit der feierlichen Grundsteinlegung an der Germaniastraße hat die Stadt Essen einen bedeutenden Meilenstein für das „Quartier der Generationen“ gesetzt. Auf dem Gelände der ehemaligen Sportanlage entsteht ein modernes Stadtbad – eingebettet in ein vielfältiges Quartier mit Sporthalle, Kita, Park und Wohnbebauung. Anwesend waren unter anderem Oberbürgermeister Thomas Kufen und stellvertretend für die assmann gruppe Olaf Bruske, geschäftsführender Gesellschafter, sowie Projektleiterin Isabel Richter-Möller.

Das neue Bad ersetzt das über 60 Jahre alte Stadtbad an der Vinckestraße. Geplant sind ein 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen, ein Lehrschwimmbecken, eine Sprunganlage sowie ein Sport- und Gesundheitszentrum mit Gymnastikhalle, Kraftraum und Seminarraum. Ergänzt wird das Angebot durch Gastronomie, moderne Umkleiden und barrierefreie Sanitärbereiche.

„Der Neubau erfüllt nicht nur moderne Anforderungen an Schwimmausbildung und Gesundheitssport, sondern bildet das Herzstück eines lebendigen, generationenübergreifenden Quartiers“, betonte Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Veranstaltung.

Die Entscheidung für den Neubau des Stadtbades fiel 2017 auf Grundlage einer vom Sport- und Bäderbetrieb Essen beauftragten Machbarkeitsstudie, die von der assmann gruppe erstellt wurde. Ziel war es, das 1966 errichtete Hallenbad umfassend zu modernisieren oder durch einen zeitgemäßen Neubau zu ersetzen. Die Studie sprach sich für einen Ersatzneubau nach aktuellen Standards des Schwimmbadbaus aus. In der Folge erhielt die assmann gruppe auch den Auftrag für die Projektsteuerung – als zweite Stufe der Umsetzung. Nach dem Baubeschluss 2021 begannen 2023 die vorbereitenden Arbeiten. Seit April 2025 läuft der Rohbau, nun folgte die feierliche Grundsteinlegung.