Vom Bauprojekt zum Märchenhotel – Projektbegehung im Grimm’s Hotel Hanau
Vom Bauprojekt zum Märchenhotel

V.l.n.r.: Anne Meyer, Timo Zimmer, Luisa Lösing, Thomas Gogolin. Zemine Denir, Lasha Mikeladze, Kristine Kalvane, Andreas Grein.

Bild assmann gruppe

Das Team der assmann-Architekten aus Frankfurt nutzte die Projektbegehung des neu eröffneten Grimm’s Hotels in Hanau, um das abgeschlossene Bauvorhaben gemeinsam zu würdigen – und sich zugleich von der besonderen Atmosphäre für künftige Projekte inspirieren zu lassen.

Dipl.-Ing. Architektin Anne Meyer, die das Projekt während der gesamten Planungs- und Bauphase im Rahmen eines projektbegleitenden Controllings betreut hatte, führte die Teilnehmenden zunächst auf einen Rundgang um das Gebäude. Dabei wurden zentrale architektonische und gestalterische Merkmale des Hotels sowie die Besonderheiten der denkmalgeschützten Fassade anschaulich erläutert.

Im Anschluss begrüßte Patrizia Mall, Resident Managerin des Grimm’s Hotels, die Gruppe herzlich und präsentierte die öffentlichen Bereiche des Hauses – darunter den Konferenzbereich und den Fitnessraum. Für die Besichtigung der Hotelzimmer hatte Moritz Geyer, Sales Manager des Hotels, eine Auswahl verschiedener Zimmertypen vorbereitet. Besonders beeindruckte das Maisonette-Zimmer der sogenannten Königssuite – ein gestalterisches Highlight, das die märchenhafte Designlinie des Hauses eindrucksvoll widerspiegelt.

Den gelungenen Abschluss der Veranstaltung bildete eine Einladung von Anne Meyer: Anlässlich ihres Geburtstags lud sie das Team zu einem leichten Lunch im stilvollen Hotelrestaurant „Tischlein-Deck-Dich“ ein. In angenehmer Atmosphäre klang die Projektbegehung aus – ein würdiger Schlusspunkt für ein erfolgreich realisiertes Bauprojekt.