Neuer Bildungs- und Begegnungsort in Rellingen-Krupunder: BKSA plant Erich Kästner Schule

Bild BKSA Hamburg GmbH
In Rellingen-Krupunder entsteht ein zukunftsweisender Ort für Bildung, Bewegung und Gemeinschaft.
Die BKSA Hamburg GmbH hat im Rahmen eines VgV-Verfahrens den Zuschlag für die Planung des Neubaus der Erich Kästner Schule erhalten. Der prämierte Entwurf geht nun in die Umsetzung.
 Am Hermann-Löns-Weg wird eine zweizügige Grundschule errichtet, ergänzt durch eine Zweigstelle der Gemeindebücherei. Eine moderne 3-Feld-Sporthalle bildet das Zentrum des Ensembles und steht sowohl der Schule als auch dem Vereinssport offen. So entsteht ein Raum, der über den Unterricht hinaus das Miteinander im Stadtteil stärkt.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Planung: Das begrünte Dach verbessert das Mikroklima und fördert die Biodiversität. Eine Photovoltaikanlage auf dem Schuldach liefert Strom aus erneuerbarer Energie. Für die Wärmeversorgung wird die Abwärme eines benachbarten Rechenzentrums genutzt – ganz ohne zusätzlichen Energieeinsatz. Gemeinsam tragen diese Maßnahmen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und den ökologischen Fußabdruck des Neubaus deutlich zu reduzieren.
 Mit rund 15.000 m² bietet die Außenfläche Raum für Schulhöfe, Sportanlagen und öffentlich zugängliche Begegnungszonen. Ziel der Freiraumgestaltung ist es, den Schulalltag zu bereichern und das Quartier zu beleben – als Beitrag zur sozialen Vernetzung und zur Lebensqualität vor Ort.
Derzeit läuft die Vergabe der Generalunternehmerleistungen. Der Baustart ist für das kommende Jahr geplant. Ziel ist ein Lern- und Lebensraum, der pädagogische Konzepte unterstützt, funktional überzeugt und sich städtebaulich harmonisch in die Umgebung einfügt.
  






