Baustart für das neue Gymnasium am Schulzentrum Ochtrup
Baustart für das neue Gymnasium am Schulzentrum Ochtrup

Auftraggeber Stadt Ochtrup
assmann Objektplanung
Architektur assmann architekten
Bild assmann architekten

Die Bauarbeiten für den Neubau des Gymnasiums am Schulzentrum Ochtrup haben begonnen. Damit startet die bauliche Umsetzung eines modernen Bildungskonzepts, das auf die wachsende Nachfrage nach weiterführender Bildung und die heutigen pädagogischen Anforderungen ausgerichtet ist.

Im nördlichen Bereich des Schulgeländes entsteht mit Bauteil 4 ein eigenständiger Gebäudekomplex, der künftig das Gymnasium beherbergen wird. Bislang war dieses gemeinsam mit der Realschule in einem Gebäude aus den 1970er Jahren untergebracht.

Der viergeschossige Neubau folgt dem sogenannten Jahrgangscluster-Konzept: Klassenräume gruppieren sich um offene Selbstlernzonen, die individuelles und gemeinsames Lernen fördern. Die Architektur nimmt gestalterisch Bezug auf den Bestand und wird mit einer hellen Klinkerfassade ausgeführt. Energetisch entspricht das Gebäude dem Effizienzhausstandard EH40. Es entsteht in Stahlbetonskelettbauweise und erhält ein begrüntes Flachdach mit Photovoltaik-Anlage, mechanische Lüftung, Fußbodenheizung sowie akustisch wirksame Abhangdecken.
Für die Objektplanung zeichnet die assmann gruppe verantwortlich. Sie begleitet das Projekt von der ersten Skizze bis zur Einreichung des Bauantrags. Die Gestaltung der Stellplatzanlage sowie der angrenzenden Freiflächen übernimmt der Planungspartner GREENBOX Landschaftsarchitekten.

Der Baustart markiert einen wichtigen Schritt für die Stadt Ochtrup und die regionale Bildungslandschaft. Mit dem Neubau wird nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagiert, sondern auch ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung gesetzt.