Startschuss für Erweiterung der Don Bosco Grundschule Haan

Bauherr Stadt Haan
assmann Projektsteuerung, Teilleistungen der Generalplanung (SiGeKo, Brandschutz, Bauphysik, Küchenplanung, Technische Ausrüstung LPH 1-4, Tragwerksplanung LPH 1-6, Baugrunduntersuchung).
Architektur pvma - pfeiffer, volland, michel architekten GmbH
Bild pvma - pfeiffer, volland, michel architekten GmbH

Mit einer feierlichen Zeremonie und musikalischen Beiträgen der Viertklässler hat die katholische Grundschule Don Bosco in Haan den Startschuss für ihren Erweiterungsbau gegeben. Für rund 10,4 Millionen Euro entsteht ein moderner Neubau mit Mensa, zusätzlichen Räumen für die Ganztagsbetreuung und einem Versammlungsraum. Über eine Million Euro fließen aus dem Landesprogramm „Ausbau Ganztag“ in das Projekt.

Ein Grußwort unterstrich die Bedeutung des Vorhabens für die Bildungslandschaft der Stadt. Insgesamt hat die Kommune bereits rund 90 Millionen Euro in Schulneubauten und Sanierungen investiert – ein klares Zeichen für den Stellenwert von Bildung.

Das Aachener Architekturbüro PVMA Pfeiffer-Volland-Michel-Architekten übernimmt die Planung, die Umsetzung die Willy Johannes Bau GmbH & Co. KG, ein regionaler Generalunternehmer. 

Der Neubau der Don Bosco Grundschule setzt Maßstäbe – architektonisch wie pädagogisch. Geothermie und Photovoltaik machen das Gebäude nachhaltig, die Fertigstellung ist für Herbst 2026 oder Anfang 2027 geplant. Für die Schulleitung bedeutet der Erweiterungsbau eine klare Stärkung des rhythmisierten Ganztags. Besonders der neue Versammlungsraum, der auch für Aufführungen genutzt werden kann, schließt eine langjährige Lücke: Eine eigene Aula fehlte der Schule bislang.

Zum Abschluss der Feier versenkten die Beteiligten eine Zukunftskapsel im Mauerwerk. Darin: Wunschzettel, Schulmaterialien, eine Tageszeitung und etwas Kleingeld. Die Kinder erhielten ein Modell des Neubaus und stellten neugierig ihre Fragen. Auch ein neues Außengelände mit Spielgeräten ist geplant – allerdings werden die heutigen Viertklässler es nicht mehr selbst nutzen können.

Zur Veranstaltung kamen Vertreter der Stadtverwaltung, der Politik und des Fördervereins. Auch Geschäftsführer Olaf Bruske und Vildan Gür, B.Eng., vom Projektmanagement-Team der assmann gruppe waren vor Ort. Die assmann gruppe verantwortet im Rahmen des Bauvorhabens die Projektsteuerung sowie zentrale Leistungen der Generalplanung – darunter Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo), Brandschutz, Bauphysik, Küchenplanung, technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1–4), Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1–6) und die Baugrunduntersuchung.