Spatenstich am Pascal-Gymnasium: Ein neues Schulkapitel
Spatenstich Pascal-Gymnasium Münster

Auftraggeber Bauwerke Münster GmbH
assmann Generalplanung 
Architektur Heupel GmbH
Bild © Bauwerke Münster GmbH

Der Startschuss für die Erweiterung des Pascal-Gymnasiums in Münster ist gefallen. Ralf Uennigmann, geschäftsführender Gesellschafter assmann gruppe, Architekt Andreas Heupel, Andrea Piehl, Oberbürgermeister Markus Lewe, Bezirksbürgermeister Martin Honderboom und Schulleiter Ralf Brameier setzten den ersten Spatenstich.

Die Stadt investiert rund 21,8 Millionen Euro in das Projekt, das nach Plänen des Büros Heupel GmbH aus Münster bis zum dritten Quartal 2026 abgeschlossen sein soll. Der Erweiterungsbau umfasst zwei neue Gebäudeteile mit barrierefreien Zugängen und zusätzlichen Klassen- und Fachräumen auf drei Etagen.

Vorgefertigte Holzmodule verkürzen die Bauzeit, sodass der Schulbetrieb weitestgehend ungestört weiterlaufen kann. Die Dächer werden begrünt und mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, um einen Teil des Energiebedarfs der Schule zu decken.

Die assmann gruppe verantwortet die Generalplanung.

Setzten den ersten Spatenstich für die Erweiterung des Pascal-Gymnasiums (v.l.): Architekt Andreas Heupel, Andrea Piehl, Geschäftsführerin der Bauwerke Münster GmbH, Oberbürgermeister Markus Lewe, Bezirksbürgermeister Martin Honderboom, Ralf Uennigmann (assmann gruppe) und Schulleiter Ralf Brameier.